Aktuell

Jahreshauptversammlung

JReitverein Gut Waitzrodt e.V.

Reitverein Gut Waitzrodt e.V.  Waitzrodt 5  34376 Immenhausen  www.waitzrodt.net
Konto 17020 bei Stadtsparkasse Grebenstein (BLZ 520 518 77)  Verein@waitzrodt.net
Vorsitzende: Judith Sommer Waitzrodt 5b  34376 Immenhausen  Tel.01632857012Stellvertr. Vors.: Theresa Kisselbach

Immenhausen, den 20.02.2025
Mitgliederversammlung am 02.4.2025
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2025 herzlich ein.
Sie findet am Mittwoch den 02.04.2025 um 18:00 Uhr auf dem Haferboden in Gut Waitzrodt statt.
Vorgesehene Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Anwesenheit und der
    Stimmberechtigung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Rückblick 2024
  5. Berichte
    5.1. Bericht des Vorstandes
    5.2. Bericht des Jugendwartes
    5.3. Bericht des Schrift und Kassenführers
    5.4. Bericht der Kassen und Rechnungsprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl der Kassen und Rechnungsprüfer
  8. Veranstaltungen 2025
  9. Zukunftsplanungen
  10. Sonstiges
    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Für eventuelle Fragen stehen alle Vorstandsmitglieder
    gern zur Verfügung.
    Herzliche Grüße
    Judith Sommer
    Vorsitzende

 

 

 

REITVEREIN GUT WAITZRODT E.V. Tel.: 0172/7734417 FAX: 05673/7263 e-mail: joachim-sommer@t-online.de Pressemitteilung: Reitverein Gut Waitzrodt, 34376 Immenhausen Vielseitigkeits-Reitturnier in Immenhausen! Die Stadt Immenhausen rühmt sich zu Recht als „Sportstadt“, verfügt sie doch über ausgezeichnete Anlagen: Neben Schwimmbädern, Tennisplätzen, Fußballplätzen existiert auch ein komplettes Sportstadion. Vergessen wird dabei oft, dass die erfolgreichsten Immenhäuser Sportler die Reiter sind. Zwischen den Ortteilen Immenhausen und Holzhausen hat sich in den letzten 50 Jahren auf dem Gut Waitzrodt ein Mekka der Vielseitigkeits-Reiterei entwickelt, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Auf dem Hof ist seit 25 Jahren der „Reitverein Gut Waitzrodt“ mit mehr als 150 Mitgliedern ansässig und betreibt dort auch eine Reithalle. In den letzten Jahren wurden exzellente Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Sportler des Vereins nehmen an internationalen Turnieren teil. Allen voran ist Josefa Sommer zu nennen, die zweimal erfolgreich eine Europameisterschaft geritten ist und siebenmal Nationenpreise mit der Deutschen anstional-Mannschaft gewann. Zweimal konnte eine Mannschaft des Vereins den „Bundeswettkampf“, eine Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, für sich entscheiden. Aline Stahn gewann auf einer Europa-Meisterschaft mit der Mannschaft die Gold-Medaille! Ganz aktuell holte vor vier Wochen Marlene Hayessen mit der Deutschen Mannschaft bei den Europa-Meisterschaften der Pony-Vielseitigkeit in Les Mans, Frankreich, die Gold-Medaille und in der Einzelwertung die Bronze-Medaille! Bekannt ist der „Reitverein Gut Waitzrodt“ auch als Ausrichter beliebter Reitturniere. Im Frühjahr fand bereits ein Jugendturnier statt. Am letzten August-Wochenende steht schon traditionell zum 20.mal das große Sommerturnier auf dem Programm. Über 150 Reiter aus allen Teilen der Bundesrepublik haben sich angemeldet. In vier verschiedenen Klassen werden sich die Reiter sportlich messen. Die Vielseitigkeit besteht ähnlich einem Triathlon aus drei Prüfungsteilen, die immer zusammen gewertet werden, nämlich aus einer Dressuraufgabe, einem Springparcours und dem Geländekurs. Dabei ist der Geländekurs immer das Herzstück des Wettbewerbs und in der Region ziemlich einmalig auf einem Reitturnier. Die Reitsportanlage auf dem historischen Gutshof bietet mit seiner malerischen Landschaftskulisse über dem Kasseler Becken am Südrand des Reinhardswalds optimale Bedingungen, ist für die Zuschauer immer eine beliebte Attraktion und hat bei den Bürgern der Stadt einen festen Platz im Veranstaltungskalender. Von speziellen Aussichtspunkten kann man die Reiter und Pferde beim Meistern des Geländeparcours beobachten. Insbesondere der „Wasserkomplex“ mit seinen Hindernisvariationen ist ein echtes Highlight! Im Rahmen des Turniers wird wieder die „Nordhessische Meisterschaft“ ausgetragen. Ein umfangreiches Catering begleitet die Veranstaltung und lädt bei freiem Eintritt zu einem abwechslungsreichen Wochenendausflug ein. Das Programm 26./27. August sieht wie folgt aus: Samstag: ab 09:00 Uhr Dressur- und Springprüfungen Kl. L ab 13:00 Uhr Stilgeländeritt Kl. A* ab 16:30 Uhr Geländeritt Kl. L Sonntag: ab 10:00 Uhr Dressur- und Springprüfungen Kl. A** ab 14:00 Uhr „Hunterprüfungen“ ab 15:30 Uhr Geländeritt der Klasse A** anschließend Sieger- und Meisterehrungen

Marlene Hayessen rockt die Europameisterschaft der Pony-Vielseitigkeit in Le Mans, Frankreich: Gold in der Mannschaft und Bronce in der Einzelwertung!

Erfolg für unsere Vierkämpfer:

Beim Landes-Nachwuchsvierkampf am 10.-12. März 2023 in Rodheim-Bieber waren mit Mailin Marx, Juli Engel und Justus Hayessen drei unserer jungen Vereinsmitglieder am Start. Die Mannschaft Kassel-Land I, der Mailin und Juli angehörten, errang den zweiten Platz von 12 Mannschaften.

In der Einzelwertung belegte Mailin den 6. Platz, Juli platzierte sich an 4. Stelle und wurde in die Hessische Mannschaft für den Bundesentscheid berufen!

Juli Engel auf dem Pony Pumuckel in Aktion!

 

 

IMG_3746.JPG wird angezeigt.

Osterfeuer

FöhlicheOsternforWeb.jpeg wird angezeigt.